Skip to main content Skip to page footer
Institut für prozessorientiertes Lernen
  • IPL
  • Lernbegleitung
    • Das pädagogische Gespräch
    • Lernbegleitung in der Praxis
    • Hilfen zum Lernbegleitungsgespräch
    • Die Lernbegleitermappe
    • Warum brauchen Schüler Rückmeldebogen?
    • Rückmeldebogen der SchülerInnen an die Lehrer
    • Rückmeldungen der Lehrer an die SchülerInnen (current)
  • Abschlussportfolio
    • Kompetenzfeststellung nach APF
    • Obligatorische Kompetenznachweise
    • Fakultative Kompetenznachweise
    • Persönliches Portfolio
    • Kompetenznachweise in kognitiven Fächern
    • Fachkompetenzen im Kompetenznachweis dokumentieren
    • Kompetenznachweis Handwerk und Kunst
    • Darstellungsmittel
    • Datenschutz
    • Eltern- Schülerinformation
    • Qualitätssicherung
    • Abschlussfragen
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Kontakt
    • Individuelles Portfolio für Schülerinnen und Schüler deren Schulen kein Abschlussportfolio anbieten
    • Impulsreferate zur Oberstufenpädagogik
    • Wissenschaftliche Begleitung der Initiative „neue Bewertungsformen“
    • Bildergalerie mit Schülerarbeiten

Rückmeldungen an die SchülerInnen

Wenn eine Unterrichtseinheit abgeschlossen, ein Heft durchgesehen ist, erwartet der Schüler eine Rückmeldung des Lehrers zu seiner Arbeit. Wenn diese Rückmeldung nicht auf der letzten Seite des Heftes steht, sondern auf einem separaten Zettel, kann der Schüler alle Rückmeldungen im Lernbegleiter sammeln. Er kann leichter vergleichen, was sich in einem Fach ändert, kann feststellen, welche Fortschritte er macht und am Ende der Schulzeit auf Entwicklungen zurückblicken. Viele Kollegen haben Rückmeldebogen entwickelt, die bestimmte Kriterien benennen, zu denen sie dem Schüler ein Feedback geben möchten. Das Original erhält der Schüler, die Kopie dient dem Lehrer als Grundlage für die Textzeugnisse und ermöglicht es ihm, detaillierte Kompetenzgutachten zu schreiben. Diese Bogen sind im Folgenden beispielhaft aufgeführt.

Deutsch (die Rückmeldebögen für das Fach Deutsch stammen von Frau Meister und Frau Schulte-Stumpf) 

Rückmeldebogen für das Epochenheft und Epochenheft Literaturgeschichte

Rückmeldebogen Deutsch Gesamt für eine Epoche

Beurteilung des Heftes der Poetik Epoche Form Rückmeldung zum Poetik-Heft Inhalt

Rückmeldung zur Poetik-Klausur Klasse 10

Beurteilung für eine Erörterung

Rückmeldebogen zum Epochenheft Epoche: Lachen und Weinen

Rückmeldung zum Arbeitsheft Deutsch Klasse 10

Rückmeldung zum Zeitungsprojekt

Rückmeldung zum Parzivalheft

Rückmeldung zum Übungsbuch

Rückmeldung zur Brecht-Erörterung

Rückmeldung zum Szenenanalyse im Drama

Geschichte

Rückmeldung für das Epochenheft Geschichte Mittelalter Klasse 11 Förderschulbereich

Rückmeldung zur Bildquellenanalyse Geschichte Klasse 11

Rückmeldung zum Geschichtslexikon Klasse 12

Rückmeldebogen Geometrie

  • Aktuelles
  • Intranet
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

info(at)rss-bochum.de
+49 234 / 92 20 6-0
Hauptstraße 238
44892 Bochum

zur Kontaktseite